Freitag, 11. April 2014

March favourites ♥

Hallo meine Lieben! ♥

Wie ihr ja bestimmt mitbekommen habt,waren wir alle zusammen in Bremen. Ich habe dort grade mal zwei Oberteile gekauft :(. Aber es hat sich trotzdem gelohnt, denn es war ein echt toller Tag mit den Mädels! Die Sachen die ich gekauft habe werde ich euch am Ende des Posts zeigen.
Die zwei Tage nach Bremen ging es mir gar nicht gut... Ich hatte totale Kopfschmerzen und ein bisschen übel war mir auch. Heute geht es mir zum Glück viiiel besser und ich bin gut gerüstet für den Urlaub der morgen am Samstag startet. Fahrt ihr in den Osterferien auch weg? Ich werde nächste oder wahrscheinlich übernächste Woche ein FMA hochladen. Morgen geht es schon um 8:00 Uhr los, dass ist auch der Grund warum ich schon heute blogge :).
Jetzt zum eigentlichen Thema des heutigen Posts. Meine Märzfavouriten! ♥
Viel Spass beim Lesen!! ♥
Beginnen wir mit meinem größten Favouriten! Frischen Blumen. Sie vermitteln einfach eine frühlingshafte Stimmung und sind deshalb für mich unverzichtbar! ♥
 Die Shampoos aus der "Garnier natural beauty" Reihe finde ich einfach unfassbar gut. Ganz besonders das mit Olivenöl und Zitrone. Selbst meine Mutter schwört darauf und hat sich erstmal ein paar Flaschen Vorrat für uns beide angelegt :DD.
 Diesen Pulli habe ich unglaublich gerne getragen. Mein Vater hatte ihn sich eigentlich für sich bestellt, aber da er ihm viieel zu klein war, habe ich ihn dann bekommen! Den Pullover bekommt ihr im Internet auf der Seite des amerikanischen Footballvereins den "Saints".
 Hier seht ihr noch einmal die Aufschrift von nahem.
 Dieses T-Shirt von Starbucks mochte ich auch sehr gerne! Manchmal trage ich einfach ziemlich gerne Sachen die nur sehr wenig andere haben . Auch dieses Shirt müsst ihr im Internet bestellen z.B. bei Amazon.
 Diese beiden Bodysprays sind echt der Hammer! Einmal ein Drogerieprodukt von DM das "Pinkflame" Deo-und Bodyspray. Es riecht einfach supergut und ich nehme es echt immer zum Sport mit. Das andere kennt ihr ja schon aus meinem "Hollisterhaul" und es ist bei mir wirklich zum Favouriten geworden, denn nach einiger Zeit liegt nur ein Hauch des fruchtigen Dufts auf der Haut und jaa, das riecht einfach traumhaft. Aber auch die anderen Bodysprys kann ich nur empfehlen. Jessi hat ebenfalls eines von Hollister in der Geruchsrichtung "Crescent Bay" und auch das ist der Wahnsinn.
 Diesen Rougepinsel von "ebelin" habe ich mir vor einiger Zeit bei DM gekauft und was soll man sagen. Ich liebe ihn. Den Blush dazu habe ich von H&M in der Nummer 18 sweet rose und ist auch eine ganz wundervolle Farbe.
 Kommen wir zur Abteilung Filme: Einmal habe ich mir die erste Staffel von Gossip girl bestellt und ich liiieeebe diese Serie!! Die andren Staffeln habe ich mir von Verwandten zu Ostern gewünscht. Ich kann euch nur empfehlen einmal reinzuschauen und wer weiß? Vielleicht seit ihr eines Tages genauso süchtig wie ich..
 Am 27.3. kam der Film "Catching Fire" auf DVD heraus und ist somit der zweite Teil der Tribute von Panem Triologie. Falls ihr die Filme und Bücher nicht kennt: Ihr müsst sie lesen und anschauen!! Ihr werdet begeistert sein. Ich kann euch gerne mal eine Buchvorstellung machen. Was haltet ihr davon? Ich persönlich hätte da ganz große Lust zu.
 Mein Lieblingsessen im März kann ich euch echt nicht genau sagen... Ich weiß nur das ich nach gaanz langer Zeit wieder Heidelbeermarmelade für mich entdeckt habe. Sie schmeckt einfach soo gut. Kleiner Geheimtipp: Bestreicht euer Brot erst mit ganz normalen Frischkäse (ohne Kräuter und ähnliches) und schmiert dann eine beliebige Marmelade darüber. Es schmeckt einfach göttlich!
 Nun zu den Sachen die ich mir in Bremen gekauft habe: Bei H&M habe ich mir dieses supersüße T-Shirt gekauft. Es ist dunkelblau mit lauter kleinen weißen Punkten und es ist ziemlich eng.
Es hat 9,95€ gekostet.




 Von Tally Weijl musste dieses wunderschöne Crop Top ganz einfach mit. Ich liebe das Muster, den Schnitt und die Länge. Und der Preis war auch unschlagbar mit ebenfalls 9,95€.
 Hier seht ihr noch einmal das Muster von nahem. Lauter kleine Gänseblümchen ♥♥♥

Das waren die meine Märzfavouriten und mein MiniHaul. Ich hoffe es hat euch gefallen und schreibt mir eure Märzfavouriten in die Kommentare! Habt noch einen tollen Tag und wir sehen uns nächste Woche wieder!
Liebste Grüße eure Natalie! ♥

Mittwoch, 9. April 2014

I'm in love with messy bun....

Hey meine Süßen :)

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt (wenn ihr unseren Blog regelmäßig lesen solltet), waren Emma, Natalie und ich mit ein paar Freundinnen in Bremen. 
Wir sind mit dem Zug hingefahren und dann mit der Straßenbahn weiter zur Waterfront-ohne Probleme :D
Das war mein 2. Mal in der Waterfront, beim 1. Mal lief es nicht ganz so toll. Ich war nur mit einer Freundin unterwegs und da wir uns nicht gut in Bremen auskannten fragten wir 2 Polizisten nach dem weg und die schickten uns ans andere Ende der Stadt voll ärgerlich!! :'')

Ich habe jetzt nicht besonders vieel gekauft, bin aber sehr glücklich :)
Wegen der wenigen Sachen wollte ich eigentlich keinen Haul machen, aber ich möchte sie euch  trotzdem presentieren.


 H&M Kleid mintgrün mit Rosenmuster: 19,95€



 Starbucks Frappuccino Vanilla Cream (konnte nurnoch den Becher fotografieren)





 Manhattan Wake up Concealer: 2,35€



 H&M Unendlichkeitsarmband 2,95€



Primark Rosenmuster Leicht durchsichtiger Stoff 11€




Und hier noch eine Anleitung für einen Messy Bun den ich auf Instagram zum ersten Mal gesehen habe. Ich finde es super praktisch, dass man messy Frisuren den ganzen Tag tragen kann, weil es garnicht aufällt, wenn sie noch etwas verstrubbelter ist.
Für die Frisur braucht ihr: 
ein kleines Gummi
2 normale Haarbänder
evtl. ein Duttkissen
Haarnadeln

Als erstes kämmt ihr eure Haare über Kopf gut durch. Dann fangt ihr an vom Nacken, den ganzen Kopf entlang bis zu der Stelle, wo ihr später den Dutt haben wollt einen französichen Zopf zu flechten. (ganz normal flechten und immer zu den äußeren Strähnen Haare dazu nehmen)
Wenn ihr damit fertig seit flechtet ihr noch kurz normal weiter und befestigt den Zopf mit dem Gummi.






Jetzt macht ihr euch mit den Restlichen Haaren und eurem Zopf einen normalen Pferdeschwanz und entfernt das Gummi. Daraus macht ihr einen Dutt (mit oder ohne Duttkissen, wie ihr es lieber mögt). 
Nach belieben könnt ihr nun noch einige Haarsträhnen rausziehen. So sah meiner zum Schluss aus,sehr messy, aber ich mags so:



                                       Allerliebste Grüße, eure Jessi :*   

Montag, 7. April 2014

DIY- T-Shirt verschönern

Hallo ihr lieben!

Ich bin momentan im totalem Ferienfieber und deswegen so sehr glücklich!Gerade ebend habe ich einen Kuchen gebacken. Hmmm. Ich wollte euch mal ein Grundrezept Posten was ich eigentlich immer nehme. Was haltet ihr davon? Heute habe ich zum Grundteig Kakaopulver, Milch, Haselnüsse und Mandeln getan als Glasur habe ich mal versucht Nutella zu nehmen und das war eine sehr gute Idee- es schmeckt so wie richtige schokoglasur bloß das man nutella nur schnell drauftun muss und Schokolade erst schmelzen muss im Wasserbad und dann alles wieder sauber machen muss und das dauert mir zu lang!

 Heute will ich euch einen wirklich tollen Vorschlag zur T- Shirt Verschönerung am Rücken zeigen :)
Dazu muss ich sagen, dass es etwas kompliziert ist und ich hoffe ihr könnt  das auf den Fotos erkennen. 


Ihr benötigt dafür:
-ein T- Shirt zum verschönern
-eine Stoffschere
-ein Buch als Maß wie lang das Muster in die Breite geht (das Buch die Tribute von Panem kann ich von der Story her empfelen :D)





 Als erstes nehmt ihr das Shirt am Schild und legt es so vor euch, dass die Nähte an den Seiten aufeinander liegen, sodass ihr den Rücken gleichmäßig hinbekommt. Nun nehmt  ihr das Buch und legt es so auf das Shirt,wie ihr das Muster am ende haben wollt und schneidet Striche in das Shirt wie auf dem Foto.











 
Jetzt legt ihr das Shirt vor euch das das Muster zu euch zeigt. Um es nicht so ´frisch geschnitten´aussehen zu lasse zieht ihr an den Bändern die durch das schneiden entstanden sind.So könntet ihr das schonmal tragen.











Jetzt nehmt ihr das erste Band und legt es über das zweite. Zieht das zweite Band durch das erste. Durch diese entstandene Masche steckt ihr eure beiden Finger und zieht das dritte Band durch.Das macht ihr so lang bis ihr unten angelangt seid. die letzte Masche schneidet ihr wie auf dem Bild auf, steckt sie von außen durch die Öse( einfach irgendwie,dass sie sich nicht lösen kann) und macht einen Doppelknoten. Zuppelt das entstandene Muster noch so wie ihr es haben wollt. So könntet ihr das tragen.













Jetzt macht ihr fast das gleich nochmal nur das ihr das Band vorher einmal überschlagt. Am ende wieder die letzte Mache aufachneiden und so stecken und knoten, dass nichts aufgehen kann.


































So ein schönes Muster entsteht dann am ende und ich denke ich werde das Shirt im Sommer öfter anziehen z.B. zum schwimmen. Ich hoffe euch hat der Post gefallen, denn ich habe den ganzen Sonntag nachmittag dafür geopfert.

Freut ihr euch schon auf den mega Primark haul den ich nächste Woche mache? Freue mich schon auf einen angenehmen Tag mit meinen Freundinnen in der Waterfront!

Bis nächste Woche 
Eure Emma!<3

Samstag, 5. April 2014

Breakfast Diary ♥

Hallo ihr Lieben! ♥

Heute bereite ich zum ersten mal einen Post vorbereiten, damit ich meinen Computer reparieren lassen kann. Anscheinend hat er sich einen Virus eingefangen, der ihn so langsam richtig kaputt macht...
Zum heutigen Post: Vor ca. einer Woche habe ich begonnen, jeden Morgen mein Frühstück zu fotographieren und ein paar Rezepte für euch auszuprobieren! Viel Spass dabei!! ♥

 Sonntag: Am Wochenende trinke ich immer einen schwarzen Tee und ein Glas Orangensaft.
                Dazu habe ich ein Brötchen gegessen. Das eine war mit selbstgemachter     Erdbeermarmelade und das andere mit Honig ♥
 Ein kleiner Geheimtipp von mir und meinem Vater :DD Lachspastete aus dem Ikea.  Schmeckt suuperlecker zusammen mit gekochtem Ei!! :))
Montag: Dies ist ein Rezept das ich von YouTube kenne: "Overnightoads" (oder wie das geschrieben wird :DD). Dieses Frühstück bereitet man am besten am Abend vorher vor! Man nehme: Müsli und Obst seiner Wahl und etwas Milch. Zuerst gebt ihr die trockenen Zutaten (soviel ihr wollt) in die Schüssel und giesst dann Milch darauf bis sie zu sehen ist. Dann stellt ihr das ganze über Nacht in den Kühlschrank.
 Die Milch ist dann über Nacht in das Müsli gezogen, so dass die Masse relativ fest geworden ist. Das Ganze habe ich dann Morgens mit einem Glas Orangensaft gegessen.
 Dienstag: Am nächsten Morgen habe ich dann leider etwas verschlafen deshalb konnte ich mir noch ein Brot mit Frischkäse und darauf wieder die selbstgemachte Marmelade schmieren, aber auch das ist echt lecker! ♥
Mittwoch: Am Mittwoch habe ich, weil es auch da wieder schnell gehen musste, zwei Toasts getoastet mit Nutella (♥) gegessen, dazu gab es ein Glas Multivitaminsaft.
 Donnerstag: An dem Tag war bei uns Zukunftstag und dort musste ich erst um 9 Uhr sein, darum hatte ich etwas mehr Zeit, deshalb hatte ich ein Brötchen mit Honig und Heidelbeermarmelade (♥) gegessen, dazu hatte ich wieder schwarzen Tee und ein Glas Multivitaminsaft ♥
Freitag: Hier habe ich zuerst Vanillejogurt mit Milch vermischt,so dass ich sozusagen eine Vanillemilch hatte :) Dann habe ich einfach noch ein paar Haferflocken daraufgegeben und es mir schmecken gelassen ♥

Ich hoffe euch hat der Post gefallen. Habt noch einen wunderschönen Tag und bis nächste Woche!
Eure Natalie ♥♥

Mittwoch, 2. April 2014

Maniküre Routine ♥

Hey meine Süßen ♥♥♥

 Ich bin heute mega gut gelaunt und da gibt es mehrere gründe:
1.Heute haben bei uns eeeeendlich die lang ersehnten OSTERFERIEN angefangen!!!!!!
JUHU!!! 
2. Das Wetter ist bei uns wunderschön warm und die Sonne scheint!!! *-*
3. Ich hatte heute nur 3Std Schule, weil ich noch zu einem Arzttermin musste (der dann aber zum Glück nur eine Viertelstd gedauert hat!)

Danach hatte ich mal wieder richig viel Zeit und hab mich um meine Fingernägel gekümmert, die es allerdings auch mal wieder echtnötig hatten.... :D
Ich bin da irgendwie nicht gerade ein ordentlicher Mensch und meine Hände sehen schnell mal ungepflegt aus, wenn ich meinen schon sehr schön abgeblätterten Nagellack auch am dritten Tag nicht enferne. Bin da einfach malzu faul für.... 

Also heißt es an einem ordentlichen Maniküretag erstmal ablackieren. Dafür benutze ich ganz stinknormalen Nagellackentferner (mir ist egal ob mit Aceton, oder ohne, da ich dabei bis jetzt keinen Unterschied feststellen konnte) und ein paar Wattepads. Dann sehen meine Nägel erstmal so aus:



 Als nächstes weiche ich meine Finger in einer kleinen Schüssel mit lauwarmen Wasser ein, damit ich die Nagelhaut mit einem Hufstäbchen besser zurückschieben kann.



 Danach feile ich meine Nägel und reibe sie mit samt der Nagelhaut mit Erdnussöl ein. Das fördert das Wachstum!


Jetzt kann man mit dem Nägellackieren anfangen. Ich beginne mit einer Kalzium-Aufbaukur von P2, die ich als Unterlack auftrage.

Nun einen belibigen Nagellack auftragen in meinem Fall: 113 do you speak love?- essence
 Nur noch einen Topcoat und- FERTIG!!!

Hoffe, dass es euch gefallen hat! Schreibt mir doch in die Kommentare, welches euer Lieblingsnagellack ist
                                                      xoxo   Jessica